DER WÜRTH ELEKTROGROSSHANDEL
Der Würth Elektrogroßhandel (W.EG.) mit Sitz in Künzelsau ist ein führender Verbund aus Elektrogroßhandels- unternehmen in Deutschland und Zentral- und Osteuropa.
Als Teil der international tätigen Würth-Gruppe ist der W.EG. in ein stabiles und wachstumsstarkes Firmennetzwerk eingebunden und fungiert dabei als Holdinggesellschaft über die Elektrogroßhandelsaktivitäten der Würth-Gruppe. Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und die konsequente Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse ist der W.EG. mit seinen Gesellschaften zuverlässiger Partner für das Elektrohandwerk und die Industrie.
EIN VERBUND AUS STARKEN PARTNERN
GESELLSCHAFTEN IN DEUTSCHLAND
Der Würth Elektrogroßhandel ist flächendeckend in Deutschland aufgestellt und besteht aus den Elektrogroßhandlungen FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH, WALTER KLUXEN GmbH, den Beleuchtungsspezialisten LICHTZENTRALE Lichtgroßhandel GmbH und UNI ELEKTRO Fachgroßhandel GmbH & Co. KG. Egal ob Elektrohandwerk oder Industriebetrieb, die 2.527 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland stehen Ihnen mit höchster Beratungskompetenz gerne zur Seite.
TEIL DER WÜRTH GRUPPE -
TEIL EINER STARKEN FAMILIE
Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in ihrem Kerngeschäft, dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial. Sie besteht aktuell aus über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern und beschäftigt über 79.000 Mitarbeiter. Davon sind knapp 34.000 fest angestellte Verkäufer im Außendienst. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte die Würth-Gruppe gemäß Konzernabschluss einen Umsatz von 14,4 Milliarden Euro. Im Kerngeschäft der Würth-Linie umfasst das Verkaufsprogramm für Handwerks- und Industriebetriebe über 125.000 Produkte: Von Schrauben, Schraubenzubehör und Dübeln über Werkzeuge bis hin zu chemisch-technischen Produkten und Arbeitsschutz.